65plus32 / Ehrenamtliche Tätigkeit

19. Oktober 2018
Schwierige Kontaktaufnahme zur Nachbarschaftshilfe

Der Ansatz 2015, mich für eine ehrenamtliche Tätigkeit hier im Ort einzubringen,
gestaltet sich schwieriger als gedacht.
rentnerin, seniorenhilfe

Es gibt das Angebot laut Deidesheimer Amtsblatt
„Generationenhilfe des Bürgerspitals“
mit Telefonnummer erreichbar von
8 Uhr – 18 Uhr


Mir ist es seit 3 Jahren, ein einziges Mal gelungen,
mit der verantwortlichen Dame ein kurzes Gespräch zu führen
und mit der Ansage, sie rufe mich die nächsten Tage zurück!
Darauf warte ich noch heute 🙁  – Anfang 2018
*** Janaur 2019 hat sich zu warten gelohnt, hatte das erste Gespräch
im Bürgerspital „Ritter-von-Böhl“


Mein Gedanke für die Zukunft, so lange es möglich ist in den
eigenen 4 Wänden zu bleiben
und eventuell auch die Hilfe von Ehrenamtlichen Helfern,
bei Bedarf, in Anspruch nehmen zu können.

Aber dieses Angebot muss es erst mal geben.
Das wird mein neues Projekt,
ich muss mich selbst darum kümmern.

Menschen sollten alles in Eigeninitative versuchen.
Es ist mehr Arbeit, aber auch „Mehrwert“ und wesentlich preiswerter.

Das könnte Dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.