PFLEGEREFORM – Wahlprogramm 2021

Bundestagswahl 2021  – Eine Reform des Pflegesystems wäre von immenser Wichtigkeit! Das Pflege wieder bezahlbar wird!

Der Beitrag in unserer Sonntagszeitung hat mich dazu inspiriert, jetzt kurz vor den Wahlen, diesen Beitrag zu veröffentlichen!Mir wird Angst und Bange, wenn ich daran denke, was passiert, wenn ich dieses System einmal in Anspruch nehmen muss.
Im Altersheim sehe ich wo und wie gespart wird! Am Personal, an den Leistungen, aber im Gegenzug werden kontinuierlich 2 x im Jahr die Kosten erhöht.

Das Berechnungssytem ???? Kosten für Unterbringung, Verpflegung, notwendige Betreuung, Ausbildung, Pflege – zusätzlich Investitionskosten, Baukosten,  (lt. Bericht in der RP am Sonntag zahlt der BW die Raumkosten doppelt)

Meine Mutter als Bewohnerin eines Altenheimes, hat das Glück dass wir uns als Angehörige um ihr Wohlbefinden kümmern.

Mit fast 98 Jahre, geistig und körperlich mit allgemeinen Alterserscheinungen fit, kann sie noch für sich einstehen. Aber es gibt Tage da wird auch im AH vergessen z.B. die Inhalationen herzurichten.
Ständig nachfragen kommt für sie nicht in Frage, das übernehmen wir wenn wir vor Ort sind. Hat sie Probleme mit den Zähnen, nehmen wir Kontakt mit dem Zahnarzt auf. Auch mit dem Hausarzt stehen wir im ständigen Austausch.
Wunderlich ist die Verordnung der morgendlichen Blutentnahme zum Blutzuckertest in diesem hohen Alter? Die Kosten dafür sind vom Patienten selbst zu tragen.
Traurig ist es nur, wenn niemand da ist der sich um alte, einsame und kranke Menschen kümmert.


Mein Wunsch wäre: „Pflege- und Altersheime, Krankenhäuser sollten wieder Bestandteil gemeinnütziger Träger werden“!
Für jeden Menschen bezahlbar!

Beschämend ist, dass mit alten Menschen private Gewinnmaximierung betrieben wird und wir das ganze auch mit unseren Pflegebeiträgen mitfinanzieren müssen.
Dies würde meine Wahlentscheidung wesentlich beeinflussen!

Positiv angemerkt sei, das sich in dieser Richtung in Österreich etwas getan hat.
Siehe Landesregierung in Österreich 2019 – Pflegeheime und weitere Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge werden nur noch von gemeinnützigen Gesellschaften betrieben.

Unsere grüne Partei spricht sich für Lasten-E-Bikes mit steuerliche Anreize aus.
Statt sich für die ganz entscheidende wichtige Fragen der Pflegereform einzusetzen. Lastenfahrräder braucht es nicht, da gibt es schon seit langer Zeit Anhänger mit Kupplungen – leicht montierbar :)).

Das könnte Dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.