Es gibt so viele Möglichkeiten die Freizeit auch im Alter zu erleben.
Wie, Wo, Was und mit Wem?
Nicht jeder hat die Möglichkeit sich im Garten zu bewegen oder handwerklich zu betätigen.
Aber Natur – die gibt es überall. Wald, Wiese und Weinberge.
Wir können Spazieren gehen, Fahrrad fahren, Weinfest besuchen.
Wandern, Kastanien oder Nüsse sammeln.
Tiere beobachten oder einfach die Seele baumeln lassen.
Im eigenen Zuhause ein wenig Plaudern, gute Gespräche führen, etwas Neues lernen
oder einfach auch nur Spiele spielen.
Einem Verein beizutreten oder einen Kurs an der VHS buchen.
PfälzerWaldVerein – Wandern / Radfahren
VolksHochSchule – Kochen / Backen etwas Neues erlernen
Malen am Vormittag mit der Offenen Werkstatt
Ein Fotobuch gestalten über das Internet
Boulespielen Bad Dürkheim/Wachenheim/Deidesheim u.v.m.
Plauderstündchen
Anbieten / Suchen
*ab Herbst 2025 Online
Über diese Plattform
an der Weinstrasse zwischen einen Gesprächspartner finden.
Die Radtour einfach zusammen fahren. Jemand zum Plaudern bei einer Tasse Kaffee finden.
Im Herbst Maronen sammeln, die Herbstluft im Wald geniessen, einen Spaziergang im Kurpark oder durch die Wingert, aer nicht allein.
– einfach miteinander verabreden –
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Ehrenamtliche KONTAKTSTELLE für Senioren
TELEFON +49 6322 – 98 90 166*
+49 172 – 64 917 64*
*BITTE auf den ANRUFBEANTWORTER sprechen)
EMAIL generation.plus@web.de

